Aktionen und Projekte

Hier erfahren Sie mehr über die Aktionen und Projekte der Werkrealschule

Abschlussfeier der Werkrealschule

Alle Schulabgängern herzlichen Glückwunsch!

Hier einige Impressionen

Spannendes FIFA-Turnier begeistert die Schüler der Michel-Buck-Schule

Am Freitag, den 21.03.2025 fand ein aufregendes FIFA-Turnier an der Michel-Buck-Schule statt, das von Umut Sartekin aus der Klasse 8 organisiert wurde. Insgesamt 11 Mannschaften von den Klassen 5-10 traten in Zweier-Teams gegeneinander an und lieferten sich packende Duelle an der Konsole. Gespielt wurde im beliebten Doppel-KO-System, sodass jedes Team mindestens zwei Chancen hatte, sich in dem Turnier zu beweisen.

Nach vielen spannenden Spielen setzte sich am Ende das Team „Brakapots“, bestehend aus Safir und Marcel, durch und sicherte sich den verdienten Turniersieg. In einem hart umkämpften Finale mussten sich Berat und Maurice geschlagen geben, die sich mit einem starken zweiten Platz zufriedengeben mussten. Auf den dritten Platz kämpften sich Hussein und Omar, die ebenfalls mit beeindruckenden Leistungen überzeugten.

Die Atmosphäre während des Turniers war voller Spannung und Begeisterung. Die Teilnehmer fieberten bei jedem Spiel mit und feuerten sich gegenseitig an. Dank der hervorragenden Organisation durch Umut Sartekin und der Verköstigung mit Waffeln, von Aylin, Shokofah und Mirjana lief das Turnier reibungslos ab und bereitete allen Beteiligten viel Freude.

An dieser Stelle möchten wir auch der SMV für die Spende danken, damit die Preise organisiert werden konnten.

Mit diesem gelungenen Event wurde einmal mehr bewiesen, dass E-Sport auch in der Schule eine große Rolle spielt und für viel Begeisterung sorgt.

Tischkickerturnier

Spannendes Tischkickerturnier an der Schule – Sieger stehen fest!

Am vergangenen Samstagnachmittag fand an unserer Schule ein aufregendes Tischkickerturnier statt, das alle Erwartungen übertraf. Insgesamt nahmen 13 Mannschaften am Turnier teil, das von 13:00 bis 16:30 Uhr in der Sporthalle ausgetragen wurde. Es herrschte eine tolle Atmosphäre, die von Teamgeist, sportlichem Ehrgeiz und viel Spaß geprägt war.

In einem spannenden und fairen Wettkampf ermittelten die Schülerinnen und Schüler die besten Tischkicker-Teams. Die Sieger der ersten drei Plätze wurden mit attraktiven Preisen belohnt, die von der Schule großzügig gesponsert wurden – insgesamt gab es Gutscheine im Wert von 100 Euro!

Die glücklichen Gewinner des Turniers sind:

  • 3. Platz: Andi und Matthias
  • 2. Platz: Max und Cali
  • 1. Platz: Martin und Dean

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! Ihr habt euch in diesem aufregenden Wettbewerb durchgesetzt und gezeigt, wie viel Talent in euch steckt.

Ein besonderer Dank geht an die Klasse 5, die sich um die Bewirtung der Teilnehmer gekümmert hat. Mit frischen Waffeln und heißem Punsch sorgten sie für das leibliche Wohl und trugen so zur tollen Stimmung bei.
Das Tischkickerturnier war ein voller Erfolg, und wir freuen uns schon auf die nächste Auflage!

Adventsandachten

Neu seit diesem Jahr gibt es Adventsandachten in der großen Pause am Freitag für Schüler der Klassen 7-9. Die Idee von Ute Diercks wurde gleich beim ersten Mal vor dem 2. Advent sehr gut angenommen. Auch für die Lehrer gab es eine Idee zu einer „Adventspause” mit Tee und einer kleinen Ideenfindung. Herzlichen Dank für diese Impulse!

Verkaufen für die Studienfahrt

Auf dem Verkaufsoffenen Sonntag verkauften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a vor dem Möbel Borst leckere Kekse, Muffins, Kuchen und internationale Speisen. Der Erlös kommt unserer Studienfahrt nach Berlin zugute. Alle zogen dank toller Unterstützung der Eltern an einem Strang. Ein besonderer Dank gilt Möbel Borst, der uns dieses Event ermöglicht hatte.

Kennenlernen auf dem Jägerhof

Auf unserem Ausflug zum Jägerhof gab es jede Menge zu erleben: Wandern, Murmelbahnbau, Kürbisse, Kooperationsspiele, Lagerfeuer und Nachtwanderung. Da war für jeden was dabei.

Abschlussfahrt Klassen 9a und b

Mottotage an der WRS- „overdressed”

Juniorwahl zur Europawahl

Die Klassen 7 bis 10 nahmen am Freitag an der EU Juniorwahl teil. Die Ergebnisse werden kommende Woche veröffentlicht. Danke an die Wahlhelfer der Klasse 8a.

Aktion Herzkissen

Michel-Buck-Schule übergibt Herzkissen an die Frauenklinik

Schülerinnen und Schüler nähen 85 Herzkissen für Brustkrebspatientinnen

Seit rund 12 Jahren näht die Michel-Buck-Schule Herzkissen für die Frauenklinik Ehingen. Mehr als 1000 Kissen sind in dieser Zeit bereits genäht worden. Inzwischen ist die Produktion der Herzkissen ein fester Bestandteil im Schulleben und Teil der Bildungspartnerschaft zwischen der Schule und dem Alb-Donau Klinikum Ehingen.