Papier schöpfen

Die Klasse 3a mit ihrer Klassenlehrerin Anja Pfeifer hatten viel Freude beim Papier schöpfen. Die Kids waren interessiert dabei und konnten sogar am Schluss alle ein selbst hergestelltes Papier mit nach Hause nehmen.

Rad- Aktionstag

Schule auf zwei Rädern an der Michel-Buck-Schule

Der Radaktionstag, ein Landesprojekt des Württembergischen Radsportvereins, machte am Donnerstag, 02.05. Station in Ehingen an der Michel-Buck-Schule.

Für alle Kinder von Klasse 1 bis zur 4. Klasse war am Freitag ein ganz besonderer Schultag. Der Schulranzen blieb daheim. Stattdessen machten sich die Kinder bei bestem Wetter mit Fahrrad und Helm auf den Weg zur Schule. Dort hatte Herr Nagel und Herr Schulz vom Württembergischen Radsportverband mit ihren Helfern schon 13 Stationen auf dem Schulgelände aufgebaut. Einen Vormittag lang stand nun die Geschicklichkeit mit dem Fahrrad auf dem Programm. An unterschiedlichen Stationen übten die Kinder das Auf- und Absteigen, schulten Koordination und Gleichgewicht, bremsten und absolvierten verschiedene Hindernisse. Unterstützt wurde der Radaktionstag von engagierten Eltern, die die Stationen betreuten und Schülern der zehnten Klasse, die als Begleiter die Gruppen von Station zu Station führten.

Nach diesem spannenden Programm hatte jeder eine Menge Radgeschicklichkeit erworben und alle machten sich müde und zufrieden auf den Heimweg.

Weltmeisterin im Sportunterricht

Alina Reh war im April 2025 bei uns und führte mit der Kl. 2c eine Sportstunde durch. Dabei wurde Werbung für die Leichtathletik, den Laufsport und den Osterlauf gemacht. Alle Grundschüler erhalten dann im Nachgang noch eine Autogrammkarte.

In der Kläranlage

Die Klasse 3a mit Anja Pfeifer und die Klasse 3b mit Markus Spitz haben bei einem Lerngang in der Ehinger Kläranlage viel gelernt. Zum Schluss konnten alle einen tollen Blick auf dem Faulturm genießen. Danke an die Ehinger Kläranlage für dieses lehrreiche Erlebnis.

Seilspringaktion in der Michel-Buck-Schule

In Kooperation mit der deutschen Herzstiftung nahm die Klasse 3a der Michel-Buck-Schule Ehingen am Projekt „Skipping hearts“ teil. Um sich fit zu halten, lernten die Kinder mit Klassenlehrerin Anja Pfeifer viele verschiedene Seilspring-Methoden. Abschließend gab es eine kleine Vorführung für die Vorbereitungsklassen sowie mehrere Eltern, welche danach zum Mitspringen animiert wurden. Um auch in Zukunft fit zu bleiben, haben die Kinder der Klasse 3a nun die Möglichkeit bei ihrer Klassenlehrerin den „Skipping hearts-Pass“ abzulegen. Die Michel-Buck-Schule bedankt sich herzlich bei der Herzstiftung für dieses tolle Angebot!

Foto: Stolze Seilspringer: Klasse 3a mit Workshopleiterin Sabine Römhild und Klassenlehrerin Anja Pfeifer

Kleine Michel-Buck-Schüler vor großer Leinwand

Schulkinowoche begeistert Kinder

EHINGEN – Innerhalb der landesweiten Kinowoche besuchten am Donnerstag, den 14.11.2024 alle Grundschulklassen sowie die Vorbereitungsklasse der Michel-Buck-Schule das Ehinger Central Center. Für mehrere Kinder war dies der allererste Besuch eines Kinos. Die Dritt- und Viertklässler hatten große Freude beim Film „Neue Geschichten vom Franz“, während die Erst- und Zweitklässler vom Film „Karlchen – das große Geburtstagsabenteuer“ verzaubert wurden. Dabei durfte natürlich eine leckere Portion Popcorn nicht fehlen. Beeindruckt über diesen tollen Tag bedankten sich die Kinder am Schluss bei Kinobesitzer Max Kienzle. Dieser hatte das Ehinger Kino an diesem Tag extra für die 312 Kinder der Michel-Buck-Schule geöffnet. Das Kollegium der MBS bedankt sich daher ganz herzlich bei Max Kienzle für die tolle Kooperation und dem Förderverein der Michel-Buck-Schule für die finanzielle Unterstützung. (Anja Pfeifer)

Klasse 3a beim Fredericktag

Am Mittwoch, den 23.10.2024 war die Klasse 3a anlässlich des Frederiktages mit Klassenlehrerin Anja Pfeifer in der Lindenhalle Ehingen. Sie hörten die "Märchen von besonders klugen und besonders dummen Wesen" von Christoph Kopp an. Es gab viel zu Lachen.

Klasse 1a bei Lieselotte

Zum Frederick- Tag waren die 1. und 2. Klassen in die Bücherei zu Lieselotte, der lustigen Kuh eingeladen. Dieser Einladung folgte die Klasse 1a mit Birgit Schoenenberger gerne. Alexander Steffensmeier, der Auto und Illustrator, las aus seinen Büchern, zeichnete und zeigte auf, wie seine Bücher entstehen. Es war für alle ein kurzweiliger und fröhlicher Morgen.

Schwäbisch mit Joe Brösele

Am Mittwoch, den 16.10.2024 hatten die 3. und 4. Klassen bei der schwäbischen Aktion von Jo Brösele viel Spaß. Begeistert lernten sie auf spielerische Weise schwäbische Wörter, das Lied "Auf der schwäbischen Eisenbahn" sowie die Geschichte der 7 Schwaben. Viel zu Lachen gab es anschließend als die Kinder phantomimisch schwäbische Begriffe darstellen mussten. Die Klasse 3a mit Frau Pfeifer fanden das Wort "Glotzbebbel" am besten.

Im Wald

Anfang Oktober nutzten die neuen ersten Klassen das noch schöne Wetter für einen Vormittag im Wald mit der Waldbox des Landratsamtes Biberach. Alle hatten großen Spaß daran, Waldtiere zu entdecken und sich am Seil entlang zu hangeln.

Galerie Ehingen

Die Klasse 2a war zum Schuljahresende noch in der städtischen Galerie Ehingen in der neu eröffneten Ausstellung. Herr Sonntag führte wieder gekonnt und unterhaltsam durch die Räume und zeigte die verschiedenen Tiere der Künstlerin, schulte genaues Hinsehen, machte auf Techniken und Materialien aufmerksam. Auch den tieferen Sinn der Darstellungen zeigte er den Kindern auf. Eine gelungene Führung.

Völkerballturnier der 2. Klassen

Am 2.7.2024 fand für alle 2. Klassen ein Völkerballturnier statt. Es wurde wacker gekämpft und fair gespielt. Jede Klasse spielte gegen jede Parallelklasse. Die Siegermelone gewann die Klasse 2a, die ungeschlagen blieb.

Musiktheater in der Lindenhalle

Am 24. Juni 2024 besuchten die Klassen 2-4 und die Vorbereitungsklasse das Musiktheater „Bremer Stadtmusikanten” in der Lindenhalle in Ehingen. Geschickt band der Erzähler die Kinder mit ein und brachte ihnen so das Märchen und die beteiligten Instrumente nahe. Eine sehr schöne und kurzweilige Veranstaltung.

Basketball- Cup

Zum Abschluss der Basketball- AG gab es am Dienstag, 11.6.2024 einen Basketball- Cup mit anderen Ehinger Schulen. Das Mädelsteam hat sogar den 1. Platz geschafft! Alle hatten viel Spaß!

Schulhof- Musik

Am Montag, den 10.6.2024 fand unsere erste Schulhof- Musik für die gesamte Grundschule statt. Alle hatten viel Spaß beim Vor- und Mitmachen der Lieder, die zu großen Teilen vorher von allen geübt waren.

Hier einige Bilder: